Seit Juli diesen Jahres findet im Pfarrgarten Christkönig etwa alle vier Wochen ein Flüchtlingscafé für Ukraineflüchtlinge statt. Die jungen Mütter mit ihren Kindern haben dort die Gelegenheit, sich kennenzulernen und in angenehmer Atmosphäre ihre Erfahrungen auszutauschen. Dort können sie auch angeben, wenn ihnen noch etwas fehlt. Tina Fischer aus unserer Gemeinde organisiert die Bedarfe und die passenden Spenden für die Ukrainerinnen.
Auf der Website unserer Pfarrgemeinde werden die Bedarfe der ukrainischen Flüchtlinge wöchentlich aktualisiert aufgeführt. Denn es soll nur das gespendet werden, was auch gebraucht wird! Wenn Sie eine passende Spende haben, rufen Sie Tina Fischer an (06428 6117) und verabreden mit ihr eine Abgabe der Spende im Pfarrhaus Christkönig.
Am 2. und 4. April laden wir ein zu einem gemeinsamen liturgischen Kreuzweg-Spaziergang. Wir starten jeweils um 15 Uhr vor der katholischen Kirche St. Katharina.
Vom 17. März bis 8. April werden Sie auf ihrem Weg durch die Stadt Kreuze mit Symbolen und einem QR-Code entdecken. Interessiert scannen Sie diesen ein und auf einmal werden Sie mit hineingenommen in die letzten Stunden des Lebens von Jesu. Sie hören, wie Petrus dabei war und erzählt und wie anschließend die Begegnungen mit Jesus in unsere Zeit übertragen werden. So sind Sie mittendrin in der ökumenischen Aktion „Kreuz gewinnt“ der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist und der evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald.
Karten mit einer Wegbeschreibung zu den Kreuzen liegen auch in den Kirchen aus, so dass Sie diesen Kreuzweg auch allein gehen können.
Mittagstisch in Stadtallendorf an jedem letzten Freitag im Monat
Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden laden zu einem Mittagessen in die Räumlichkeiten der Kirche Christkönig ein. Der nächste Mittagstisch findet am 31. März 2023 statt.
Am Samstag, den 22. April 2023, findet im Pfarrzentrum Christkönig der Workshop „Wortgottesfeier – Theorie und Praxis“ von 10:00 bis 16:00 Uhr statt. Referent ist Prof. Dr. Cornelius Roth aus Fulda.
Alle interessierten Gemeindemitglieder, die gerne eine Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung leiten möchten, sind herzlich zu diesem Workshop eingeladen.