Digitales Pfingstgespräch mit Bischof Dr. Michael Gerber
Ein Pfingstgespräch zur Apostelgeschichte
19.30 - 21.00 Uhr
Seit Juli diesen Jahres findet im Pfarrgarten Christkönig etwa alle vier Wochen ein Flüchtlingscafé für Ukraineflüchtlinge statt. Die jungen Mütter mit ihren Kindern haben dort die Gelegenheit, sich kennenzulernen und in angenehmer Atmosphäre ihre Erfahrungen auszutauschen. Dort können sie auch angeben, wenn ihnen noch etwas fehlt. Tina Fischer aus unserer Gemeinde organisiert die Bedarfe und die passenden Spenden für die Ukrainerinnen.
Auf der Website unserer Pfarrgemeinde werden die Bedarfe der ukrainischen Flüchtlinge wöchentlich aktualisiert aufgeführt. Denn es soll nur das gespendet werden, was auch gebraucht wird! Wenn Sie eine passende Spende haben, rufen Sie Tina Fischer an (06428 6117) und verabreden mit ihr eine Abgabe der Spende im Pfarrhaus Christkönig.
Die diesjährige Renovabis Pfingstaktion hat das Motto „Sie fehlen. Immer. Irgendwo.“ Es werden die Arbeitsmigranten aus Osteuropa in den Blick genommen, ihre Arbeitsbedingungen in Deutschland und die Auswirkungen ihres Weggangs in den Herkunftsländern. Zu der Pfingstaktion finden in allen Ortskirchen am 20. bzw. 21. Mai ein Gottesdienst, vorbereitet von Mitgliedern des Arbeitskreises Spiritualität, statt, wozu alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen sind.
Mittagstisch in Stadtallendorf an jedem letzten Freitag im Monat
Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden laden zu einem Mittagessen in die Räumlichkeiten der Kirche Christkönig ein. Der nächste Mittagstisch findet am 26.5. statt.
Leben und Werke der Künstlerin Hildegard Hendrichs, die auch das Kreuz in der Kirche St. Michael und das Altarrelief in der Kirche Christkönig geschaffen hat.
Ort: Kirche St. Nicolai und Jakobi, Schottenstr. 11 in 99084 Erfurt