Am 26. Juni 2025 hat sich die Bistumsleitung in einem Pressegespräch zum Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt geäußert. Bischof Dr. Michael Gerber, Generalvikar Dr. Martin Stanke und Personalchefin Beate Lopatta-Lazar betonten, dass Aufarbeitung kein äußerer Zwang, sondern ein selbstverpflichtender Auftrag ist.
Der Bericht macht systemische Versäumnisse sichtbar – und verpflichtet zu konkreten Veränderungen. Dazu zählen unter anderem die Reform der Priesterausbildung, der Aufbau einer neuen Fachstelle für Prävention sowie eine gezielte Weiterentwicklung der Personalpolitik.
Das
Bistum Fulda hat sich öffentlich zum Abschlussbericht der Unabhängigen
Kommission zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt geäußert. Bischof Dr. Michael
Gerber und die Bistumsleitung benennen Konsequenzen und stellen erste Schritte
vor.
Ab dem 31. August 2025 wird Johannes Wende. als Kaplan in unserem Pastoralverbund tätig sein.
Auf dem Seitenaltar von St. Katharina hat Frau Renate Gies eine „Scheibe zum Jubiläumsjahr 2025“ aufgestellt mit dazugehöriger Erklärung sowie einer Beschreibung des Logo und seiner Symbolik (siehe unter mehr).
Da sich unsere Pfarrkirche St. Katharina auf dem Pilgerweg von Eisenach nach Marburg befindet, wurde auch der Ständer mit Pilgerbuch, Stempel ect. nach vorne geholt und ebenfalls vor den Seitenaltar gestellt.
Der Pfarrgemeinderat möchte Sie, die Gemeindemitglieder, mit diesem Bericht über anstehende Neuerungen in unserem Pastoralverbund informieren. Am Montag, den 30.06.2025 fand ein Informationsabend zur Bistumsentwicklung in unserer Region statt.