Da der Weihnachtsweg 2024 ein großer Erfolg war, möchten die evangelische Kirchengemeinde Herrenwald und die katholische Pfarrgemeinde Heilig Geist mit Ihnen gemeinsam wieder einen Weihnachtsweg in Stadtallendorf gestalten. Dazu werden auf dem Trimm-Dich-Pfad Stationen zum Thema „Advent und Weihnachten“ aufgebaut.
Die Stationen sollen sehr vielfältig sein, gerne auch interaktiv. Jeder kann seine Fantasie und Talente einbringen. So könnten Weihnachtslieder (gerne auch zum Mitsingen) aufgenommen werden, die mithilfe eines QR-Codes gehört werden. Für Bäume könnten Anhänger gebastelt werden. Aus Naturmaterialien des Waldes können Krippen arrangiert werden. Die dazugehörigen Krippenfiguren können aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Die drei Fotos zeigen Beispiele für mögliche Stationen.
Wichtig ist, dass die Bestandteile der Stationen wetterfest sind. So müssen z.B. aus Papier gefertigte Bilder oder Baumanhänger laminiert werden. Dabei sollte ein mindestens 2 cm breiter laminierter Rand vorhanden sein und die Anhänger im Bereich des laminierten Randes angebracht werden.
Salzteig (ob roh, bemalt oder lackiert) eignet sich nicht, da er sich innerhalb weniger Tage bei Wind und Wetter auflöst. Auch der Kleber der Heißklebepistole hält nicht bei winterlichen Wetterbedingungen. Geeignet sind Alleskleber super oder extrastark.
Geeignete Materialien sind Holz, Moosgummi, Styropor, Filz, Stoffe, Wolle, Steine, Ton, Kork, Wachs, Glas und Plastik. Beim Bemalen dieser Materialien ist bitte auf wetterfeste Farbe zu achten.
Jeder ist zum Mitmachen ganz herzlich eingeladen, ob Verein, Schulklasse, Kindergartengruppe, Seniorenheim, Familien oder Einzelpersonen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Falls Sie eine Station für den ökumenischen Weihnachtsweg anfertigen möchten, melden Sie sich bitte unbedingt frühzeitig bei der Koordinatorin Mechthild Klenner per E-Mail ( me.klenner@t-online.de) an. Die Stationen sollen bis zum 02.12.2025 fertiggestellt sein. Das Organisationsteam fertigt anschließend die Stationsschilder an. Diese Stationsschilder werden vom Organisationsteam an einem Standort am Wegrand entsprechend den von Ihnen gemeldeten Anforderungen aufgestellt. Sie können dann Ihre Station an dem Ihnen zugewiesenen Standort am Freitag, den 12.12.25, selbst gestalten. Auf Wunsch kann auch das Organisationsteam den Aufbau übernehmen. Die gesamten Materialien für die Station müssen in diesem Fall spätestens bis Sonntag, den 07.12.25, bei Mechthild Klenner (Luchweg 2, Tel. 06428-5700) abgegeben werden. Der Abbau wird am Montag, den 05.01.65, erfolgen.
Der Weihnachtsweg wird am Samstag, den 13.12.25, um 14:30 Uhr mit einer kurzen Andacht eröffnet. Treffpunkt ist am Beginn des Trimm-dich-Pfads an der Rheinstr. 2. Der Weihnachtsweg Stadtallendorf ist vom 13.12.25 bis 04.01.26 für alle Besucher und Besucherinnen kostenlos zu besichtigen.