Die Verwaltung der Pfarrei Heilig Geist und die Pfarrbüros unserer Pfarrei sind bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Notwendige Anlieferungen per Post oder Speditionen werden angenommen.
Unser Verwaltungspersonal und unsere Pfarrsekretärinnen und Gemeindereferentinnen sind telefonisch und per E-Mail weiterhin erreichbar. Individuelle Termine für wichtige Anliegen, die keinen zeitlichen Aufschub dulden und für die ein persönliches Erscheinen notwendig ist, erfolgen nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung und in der Regel außerhalb der Einrichtung.
Messbestellungen müssen auch weiterhin telefonisch erfolgen. Für unverzichtbare und unaufschiebbare Angelegenheiten sind persönliche Vorsprachen im Pfarrbüro möglich. Hier ist auf den Mindestabstand von 1,50 m zu achten und eine Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich.
Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Vorgaben des Bistums können gegenwärtig keine Pfarrheime und kirchlichen Räume vermietet werden.
REDAKTIONSSCHLUSS Februar-Pfarrbrief (geht bis 28.02.21) für Messbestellungen und div. Artikel: 14. Januar 2021
Am Dienstag, den 12.01.21 sind die Pfarrbüros wegen der Pfarrbriefbesprechung geschlossen.
Das Pfarrbüro Christkönig ist am Mittwoch, den 13.01.2021
geschlossen.
Die Bücherei St. Katharina macht ab Montag (21.12.2020) bis einschließlich Donnerstag (14.01.21) Ferien. Ab Montag (18.01.21) ist die Bücherei wieder geöffnet!
Aktuelle Termine der Kolpingfamilien, Kfd und Senioren finden Sie unter der Rubrik "Leben in der Gemeinde"
bzw. direkt über die folgenden Links
Tauftermine:
Januar 2021:
am 17.01. um 14.00 Uhr in Christkönig
am
24.01. um 14.00 Uhr in St. Katharina
Weitere Termine stehen noch nicht fest.
Wir suchen Kandidaten für unsere Verwaltungsratswahl am 20. und 21. März 2021!
Am 20. und 21. März 2021 wählt unsere Kirchengemeinde Heilig Geist einen neuen Verwaltungsrat.
Die Wahl wird nach den Gottesdiensten in allen Kirchorten vor Ort durchgeführt. Natürlich ist auch wieder eine Briefwahl möglich.
Es werden 8 stimmberechtigte Mitglieder und 3 Ersatzmitglieder gewählt, Pfarrer Vogel ist Kraft seines Amtes Verwaltungsratsvorsitzender.
In den monatlich stattfindenden Verwaltungsratssitzungen werden über Verwaltungsangelegenheiten in unseren 5 Kirchorten und
6 Kindergärten, wie Finanzen, Immobilien, Liegenschaften und Personal per Beschluss entschieden. Wir benötigen wieder Mitglieder aus unserer Kirchengemeinde, die bereit sind, sich für diese Wahl aufstellen zu lassen. Der Verwaltungsrat ist ein wichtiges Entscheidungsgremium in unserer Kirchengemeinde. Ohne Verwaltungsrat kann unsere Kirchengemeinde nicht existieren, daher suchen wir auf diesem Wege geeignete Kandidaten, die bereit sind, sich für unsere Kirchengemeinde im neuen Verwaltungsrat zu engagieren.
Bitte melden Sie sich in einem unserer Pfarrbüros oder kontaktieren unseren Verwaltungsleiter Matthias Dippel unter der Tel.-Nr.: 06428/4469810, der gerne Ihre Fragen beantwortet .
Für unsere Kindertagesstätten in Stadtallendorf, Niederklein und Emsdorf
suchen wir ab sofort (m/w/d) Erzieher Sozialpädagogen/ Sozialarbeiter, Heilerziehungspfleger, Sozialassistenten, Erziehungswissenschaftler, Heilpädagogen in Teilzeit und Vollzeit .
Sind Sie qualifiziert, begeistert
und suchen eine neue Herausforderung? Dann kommen Sie zu uns. Wir bieten sowohl
erfahrenen Pädagogen als auch Berufseinsteigern die Möglichkeit zur Voll- oder
Teilzeitbeschäftigung.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir betreuen Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Prägend für die Arbeit unserer Teams sind unsere christlichen Werte und die Herkunft und kulturelle Vielfalt der uns anvertrauten Kinder.
Wir nehmen die
Lebenswirklichkeit der Familien in den Blick, begleiten und fördern sie mit
sozialem und christlichem Engagement. Im Rahmen des etablierten
Qualitätsmanagements sind wir hohen Standards verpflichtet.
Unser Angebot
Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen richten Sie bitte an die: Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist, St. - Michael- Str. 8, 35260 Stadtallendorf
Digitale Bewerbungen senden Sie bitte an: sigrun.tintera@bistum-fulda.de
Liebe Mitbrüder im Priesteramt, liebes Pastoralteam und liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
Meine Zeit als Pfarrer in der polnischen katholischen Mission Marburg-Stadtallendorf und als Subsidiar in der Kirchengemeinde Hl. Geist in Stadtallendorf neigt sich dem Ende zu.
Es war für mich eine sehr schöne Zeit, in der ich viele herzliche, freundliche und offene Personen kennengelernt habe. Ich möchte mich bei allen herzlich bedanken für jede Geste der Freundlichkeit.
In der Zeit meines Dienstes in der hiesigen Gemeinde konnte ich viele Erfahrungen sammeln, erfahren, wie die katholische Kirche in Deutschland funktioniert und viele schöne deutsche Traditionen kennenlernen.
Vielen herzlichen Dank, dass ich fast dreieinhalb Jahre bei Euch sein konnte, dass wir zusammen Gott in den Eucharistien gepriesen haben, dass ich Kranke besuchen konnte, dass ich mit Euch Freude bei der Geburt neuer Familienmitglieder und Trauer beim Tod Euer Nächsten teilen durfte. Das alles empfinde ich als Gottes Gnade.
Ich glaube, dass die Erfahrungen, die ich hier gesammelt habe, mir in meinem neuen Dienst als Sekretär der Delegatur der polnischen Missionen in Deutschland helfen werden.
Vergelt‘s Gott für alles!
Pfarrer Jan Gwiżdż
Katholisches Pfarramt Heilig Geist
St.-Michael-Str. 8
35260 Stadtallendorf
Tel.: 06428/92012
Fax: 06428/92013
Montag: 9:00 - 11:30 Uhr
Dienstag: 9:00 - 11:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 11:30 Uhr
Öffnungszeiten und Adressen unserer zusätzlichen 4 Pfarrbüros finden Sie auf unserer Homepage
Samstag | 15.45 | in St. Michael - jeden 2. und 4. Sa. im Monat in polnischer Sprache |
Samstag | 17.15 | in St. Michael - (jeden 1., 3. und 5. Samstag im Monat) |
Samstag | 17.15 | in St. Katharina - (jeden 2. und 4. Samstag im Monat) |
Samstag | 18.30 | in St. Blasius und St. Elisabeth - (jeden 1., 3. und 5. Samstag im Monat) |
Samstag | 18.30 | in Mariae Himmelfahrt - (jeden 2. und 4. Samstag im Monat) |
Sonntag | 09.00 | in Christkönig |
Sonntag | 09.15 | in St. Michael (jeden 2. und 4. Sonntag im Monat) |
Sonntag | 09.15 | in Mariae Himmelfahrt (jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat) |
Sonntag | 10.30 | in St. Katharina (jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat) |
Sonntag | 10.30 | in St. Blasius und St. Elisabeth (jeden 2. und 4. Sonntag im Monat) |
Sonntag | 18.00 | in Christkönig |
Dienstag | 10.30 | Gemeindemesse im Altenpflegeheim St. Bonifatius bei St. Michael |
Dienstag | 18.30 | in St. Blasius und St. Elisabeth |
Mittwoch | 17.30 | in Christkönig |
Mittwoch | 18.30 | in Mariae Himmelfahrt |
Donnerstag | 18.00 | in St. Michael |
Freitag | 18.00 | in St. Katharina |
© Katholische Kirche Stadtallendorf