Mein Name ist Andrea Franke !
Mit der Anstellung als Gemeindereferentin in Stadtallendorf erfüllt sich für mich ein Wunsch, dessen Ursprung viele Jahre zurück liegt. Aber vielleicht der Reihe nach!
Ich wohne seit 1961, also mein Leben lang in Stadtallendorf, eben ein echtes Allendorfer Kind.
Meine erste Ausbildung absolvierte ich als Erzieherin und arbeitete in diesem Beruf viele Jahre zunächst im Kindergarten von Momberg und später von Christkönig in Stadtallendorf.
Während dieser Zeit war ich ehrenamtlich in der Kirchengemeinde engagiert. Dabei war es immer schwer neben dem Beruf die Zeit zu finden, die ich mir für meine ehrenamtlichen Tätigkeiten wünschte.
Mit der Möglichkeit über den „Würzburger Fernkurs“ eine Ausbildung zur Gemeindereferentin zu absolvieren, erhielt ich die Gelegenheit aus meinem Ehrenamt einen Beruf zu machen.
Im Verlauf der Ausbildung wurde klar, dass es in unserem Bistum nicht üblich war, Gemeindeassistentinnen/-referentinnen in ihren „ Heimatgemeinden“ einzusetzen. So war ich sehr froh, als ich 2001 meine Assistentenstelle in der Nachbarstadt Neustadt, also gleich „nebenan“ antreten durfte.
Als zum ersten Mal alle neu zu belegenden Stellen des Bistums zur Ausschreibung kamen, war es für mich keine Frage, dass ich mich als Gemeindereferentin für die drei kath. Gemeinden in Stadtallendorf bewarb.
Und wirklich, ab 15.08.04 wurde ich vom Bistum als Gemeindereferentin für die Gemeinden St. Katharina, St. Michael und Christkönig fest eingestellt.
Eben die Erfüllung eines von mir schon lange gehegten
Wunsches!
Katholisches Pfarramt Heilig Geist
St.-Michael-Str. 8
35260 Stadtallendorf
Tel.: 06428/92012
Fax: 06428/92013
Montag: 9:00 - 11:30 Uhr
Dienstag: 9:00 - 11:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 11:30 Uhr
Öffnungszeiten und Adressen unserer zusätzlichen 4 Pfarrbüros finden Sie auf unserer Homepage
Samstag | 15.45 | in St. Michael - jeden 2. und 4. Sa. im Monat in polnischer Sprache |
Samstag | 17.15 | in St. Michael - (jeden 1., 3. und 5. Samstag im Monat) |
Samstag | 17.15 | in St. Katharina - (jeden 2. und 4. Samstag im Monat) |
Samstag | 18.30 | in St. Blasius und St. Elisabeth - (jeden 1., 3. und 5. Samstag im Monat) |
Samstag | 18.30 | in Mariae Himmelfahrt - (jeden 2. und 4. Samstag im Monat) |
Sonntag | 09.00 | in Christkönig |
Sonntag | 09.15 | in St. Michael (jeden 2. und 4. Sonntag im Monat) |
Sonntag | 09.15 | in Mariae Himmelfahrt (jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat) |
Sonntag | 10.30 | in St. Katharina (jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat) |
Sonntag | 10.30 | in St. Blasius und St. Elisabeth (jeden 2. und 4. Sonntag im Monat) |
Sonntag | 18.00 | in Christkönig |
Dienstag | 10.30 | Gemeindemesse im Altenpflegeheim St. Bonifatius bei St. Michael |
Dienstag | 18.30 | in St. Blasius und St. Elisabeth |
Mittwoch | 17.30 | in Christkönig |
Mittwoch | 18.30 | in Mariae Himmelfahrt |
Donnerstag | 18.00 | in St. Michael |
Freitag | 18.00 | in St. Katharina |
© Katholische Kirche Stadtallendorf